Dieses eine Wort macht den Unterschied
Was denkst du, wie oft ein Kleinkind im Laufe eines Tages das Wort „Nein“ von seinen Eltern hört? Ich will dich gar nicht lange hinhalten:… Weiterlesen »Dieses eine Wort macht den Unterschied
Was denkst du, wie oft ein Kleinkind im Laufe eines Tages das Wort „Nein“ von seinen Eltern hört? Ich will dich gar nicht lange hinhalten:… Weiterlesen »Dieses eine Wort macht den Unterschied
Du lernst dazu, veränderst dich, setzt diesen und jenen Tipp um, um mehr du selbst und mehr in deiner Kraft zu sein – aber bist… Weiterlesen »12 Anzeichen, dass du auf dem richtigen Weg bist
Heute möchte ich dir ein Stück meines eigenen Weges bis hierher zeigen. Ich erzähle dir die Geschichte, wie ich aus der absoluten Orientierungslosigkeit in meine… Weiterlesen »Aus der Opferrolle in die Selbstermächtigung
Nein, hier geht es nicht nur um Krönchen, Pomp und Status. Bei dieser Frage geht es um wahre Selbstermächtigung. Es geht darum, wer im Königreich… Weiterlesen »Bist du die Königin auf deinem eigenen Thron?
Vielleicht hast du schon den einen oder anderen Text von mir gelesen und fragst dich, wer ich denn bin, was mich antreibt? In den letzten… Weiterlesen »Meine Werte
Noch 35 Jahre später habe ich den intensiven Duft in der Nase: Bienenwachs und Leder. Ich habe es geliebt, diesen Schuhschrank zu öffnen, in dem… Weiterlesen »In den Schuhen meiner Mutter
Möchtest du endlich rundum mit dir im Reinen sein, einfach bedingungslos ja zu dir selbst sagen können? Dich selbst annehmen, so wie du bist? Dann… Weiterlesen »So kannst du dich selbst annehmen
Diese Frage klingt im ersten Moment ein bisschen absurd – und genau das macht es so wertvoll, sie zu stellen. Warum das so ist und… Weiterlesen »Kann ich mir verzeihen, abgelehnt zu sein?
Selbstfindung – das Wort hat oft einen etwas mystischen Beiklang. Es hört sich nach einer langen, beschwerlichen Reise an, nach einer Suche, die wie bei… Weiterlesen »Was es wirklich bedeutet, sich selbst zu finden
Inspiration für zwischendurch: Ängste lassen sich nicht ignorieren Oft würden wir uns am liebsten die Ohren zuhalten und den Kopf schütteln: Zweifel und Ängste sind… Weiterlesen »Ignoriere deine Ängste nicht